Handreichung und Informationsmaterial
NesT – Neustart im Team
offizieller Flyer zum staatlich-gesellschaftlichen Aufnahmeprogramm
für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge
Weiterführende Links
COVID – 19: Aktuelle und mehrsprachige Informationen
Informationen für Mentoring-Gruppen und Geflüchtete nach der Einreise
- Nach der Einreise – Erste Schritte am Wohnort (Deutsch)
- Nach der Einreise – Erste Schritte am Wohnort (Arabisch)
- Flyer: Leistungen für Schutzberechtigte – Resettlement §23 Abs. 4 AufenthG (Deutsch und Arabisch)
- Broschüre: Tipps für Termine bei Behörden - Cool bleiben! (Flüchtlingsrat Thüringen e.V.)
Weitere Informationen zu NesT
NesT in den Medien
- 05. Juni 2019 "Neustart im Team - ein neues Aufnahmeprogramm für Geflüchtete"
- MIGrations-MAGazin 1/2020 "Gemeinsam einen "Neustart im Team" wagen"
- Neue caritas Infobeilage 3/2019 "Aufnahmeprogramme in Deutschland: neue Wege und offene Fragen"
- AufRuhr-Magazin 4/2021 "Gemeinsam ein NesT bilden"
- opencanada.org 09/21 “They are like our family”
- Tagesthemen vom 21.12.2021 "Mentorenprogramm für Geflüchtete: der legale und sichere Weg nach Deutschland"
- merkur.de 01/22 "Flüchtlinge landen sicher in Kirchheim: Fünf Frauen stehen ihnen ein Jahr zur Seite"
- ZDF - Mittagsmagazin 02/2022 "Pilotprojekt NesT" (Beitrag ab Min 32:00)
Informationen zu Resettlement und humanitärer Aufnahme
- Informationen zu humanitären Aufnahmeprogrammen des Bundes vom Bundesinnenministerium
- Informationen zu Resettlement und NesT vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Resettlement Data Finder von UNHCR
- Projektwebseite des Kooperationsprojektes „resettlement.de“ des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim/ Caritasstelle im GDL Friedland und des Deutschen Caritasverbandes
- Webseite des European Resettlement Networks
- Webseite der Save Me München Kampagne